Biographie
Die aus der Schweiz stammende Mezzosopranistin Angela Wiedmer absolvierte ihren Bachelor in Musik mit klassischem Gesang (2021) sowie den Master in Music Pedagogy (2023) an der Hochschule der Künste in Bern zuerst bei Rachel Harnisch, danach bei Malin Hartelius und schloss diese mit Auszeichnung ab. Seit Herbst 2023 führt sie ihre musikalische Ausbildung im Master in Music Performance bei Claude Eichenberger an der Hochschule der Künste in Bern weiter.
Verschiedene Meisterkurse bei Tanja Baumgartner, Christoph Strehl, Malin Hartelius, Sophie Raynaud, Gabriella Pace u.a. sowie pädagogische Weiterbildungen (u.a. Estill Voice Level 1 & 2 bei Dr. Stefanie Rummel und Popgesangs-Unterricht bei Sibylle Fässler) runden ihre musikalische Ausbildung ab.
Angela Wiedmer’s Schwerpunkt liegt im Konzert- und Oratorienrepertoire. Sie tritt schweizweit als Solistin in Konzerten und in Gottesdiensten auf. So ist sie zum Beispiel regelmässig mit Basler Chören unter der Leitung von Beatrice Voellmy oder in Zusammenarbeit mit der Mezzosopranistin Leandra Nitzsche und dem Organisten der Kirche St. Josef in Zürich, Tomasz Zebura zu hören.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie ausserdem mit der Pianistin Alicia Suárez Medina, mit welcher sie schon in diversen Konzerten mit dem Schwerpunkt Lied zu hören war.
Weiter ist sie seit Januar 2020 als Organistin in der reformierten Kirche Läufelfingen BL tätig.
Seit Februar 2023 unterrichtet Angela Wiedmer als Stellvertretung an der Musikschule Huttwil (BE) und wird bis Sommer 2024 dort tätig sein. Weiter hat sie einige private Gesangsschüler*innen.
